DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und weder verkauft noch ohne gesetzliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und schützen – gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz (revDSG, gültig ab 1. September 2023) sowie in Anlehnung an die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO), soweit anwendbar.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andrea Hilber
MidlifeAcademy
Ammannsmatt 22
6300 Zug
Schweiz
E-Mail: hellomidlifeacademy@gmail.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website ist durch SSL-/TLS-Verschlüsselung gesichert. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten in sogenannten Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der aufgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, verwendeter Browser sowie Betriebssystem. Diese Daten dienen ausschliesslich der statistischen Auswertung und der Sicherstellung des technischen Betriebs und können keiner bestimmten Person zugeordnet werden.
b) Bei der Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Anfrage bzw. Ihrer Einwilligung.
c) Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Darstellung unserer Angebote.
4. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol. Dennoch empfehlen wir, keine sensiblen Daten (z. B. Passwörter) unverschlüsselt über das Internet zu übermitteln.
5. Online-Meetings via Microsoft Teams
Zur Durchführung von Video-Konferenzen, Coachings und Online-Workshops nutzen wir Microsoft Teams, einen Dienst der Microsoft Corporation (USA). Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Kommunikationsinhalte verarbeitet werden. Microsoft kann Daten ausserhalb der Schweiz/EU (z. B. in den USA) verarbeiten. Die Datenschutzrichtlinie von Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
6. Nutzung von Wix.com
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com (Wix.com Ltd., Israel) betrieben. Wix.com speichert Daten u. a. auf Servern in Europa, den USA und Israel. Die Verarbeitung erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäss Datenschutzgesetz das Recht auf:
-
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung
-
Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an:
Andrea Hilber – hellomidlifeacademy@gmail.com
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Version.
Letzte Aktualisierung: Juni 2025
